Kurinuki

In Anlehnung an die uralte japanische Kurinuki-Technik fertige ich meine Keramiken Stück für Stück von Hand aus einem Tonblock. Meine Hilfsmittel sind neben meinen Händen lediglich Modellier- und Abdrehschlingen sowie eine kleine mechanische Drehscheibe.


Nach dem Formen kommt die Glasur und der Hochbrand im Ofen. Bei der Zusammensetzung der Glasuren geht es zu, wie früher in Alchemisten-Küchen, alles ist voller Geheimnisse und Unabwägbarkeiten. Aber auch das Brennen im Ofen und das Einschätzen der Temperaturen ist eine Wissenschaft für sich. Mir gefällt das.