Erstaunlich unspektakulär, das auftragen der Glasur. Sensationelles passiert später im Ofen. Aus rot wird weiß, aus grau wird blau und aus rosa wird beige. Rötlicher Ton wird dunkelbraun und grauer Ton wird schwarz.
Rohbrand
Vor dem Glasieren erfolgt der Rohbrand. Bis hin zum Quarzsprung. 😵💫

Rohware II
Ein dicker Jonny aus Ton, der aussieht, als hätte ich ihn eben ausgebuddelt…
Rohware

Der japanische Töpferstil Kurinuki ist ein Beispiel für traditionelle Keramikkunst. Er zeichnet sich durch seine Einfachheit und die Betonung der natürlichen Schönheit des Tons selbst aus. Die Zeit, die benötigt wird, um ein Stück zu erstellen, kann je nach Art und Komplexität stark variieren, aber es dauert normalerweise zwischen einigen Tagen und einigen Monaten, um ein einzelnes Stück fertigzustellen.
Porzellan – die Diva unter den Materialien

Porzellan ist ein schwieriges Material. Manchmal wie Gummi, dann wieder wie Leder, oft zu weich, dann zu hart um sich den Werkzeugen zu ergeben.
Am Ende aber entsteht eine Teeschale. Zu sehen ist die frisch geformte Schale. Sie muss nun für mindestens 14 Tage trocknen und bekommt dann einen ersten Hitzeschock im Brennofen.